In den letzten Wochen habe ich mich mit Fragen rund um Volksentscheide beschäftigt. Ich fasse meine Ergebnisse wie folgt zusammen: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Volksentscheid
Direkte Demokratie – Volksentscheide in Bundesländern (23.08.2011)
Letzte Woche habe ich mich mit Verbesserungsmöglichkeiten bei Bürgerentscheiden in den Kommunen befasst. Diese Woche geht es um Volksentscheide in den Bundesländern. In allen Bundesländern sind Volksentscheide vorgesehen, wobei grundsätzlich ein dreistufiges Verfahren zugrunde liegt: Volksinitiative – Volksbegehren – Volksentscheid. Weiterlesen
Bedingungen für Volksentscheide auf Landesebene und in den Kommunen (09.08.2011)
Die Möglichkeit zu Volksentscheiden gibt es in allen Bundesländern in der Bundesrepublik Deutschland. Allerdings sind die Bedingungen ziemlich unterschiedlich und entziehen sich diese einer knappen Darstellung. Weiterlesen
Direkte Demokratie – Volksentscheide (02.08.2011)
Der Begriff Volksentscheid wird meist verwandt, um eine aus dem Volk heraus angestrebte Abstimmung über einen politischen Gegenstand zu bezeichnen, während der Begriff Referendum verwandt wird, um eine von der gewählten Vertretung angesetzte Entscheidung des Volkes zu bezeichnen. Das Grundgesetz macht diese Unterscheidung nicht: Es verwendet den Begriff Volksentscheid für alle Entscheide durch das Volk. Umgangssprachlich wird in Deutschland zudem oftmals der Begriff Volksabstimmung verwandt. Weiterlesen